In unserer Massagetherapeut Ausbildung lernst Du eine professionelle, ganzheitliche und intuitive Massage. In dieser Massageform behandelt wir den Menschen als Ganzes und fokussieren uns auf eine wohltuende, integrative und entspannende Massage-Anwendung.
Mit den vier Massagetechniken dieser Ausbildung schaffst Du Dir ein solides Fundament für Deine Tätigkeit als Masseur/in. Oder erweiterst Deine bereits vorhandenen Kenntnisse um weitere Techniken und Fähigkeiten. Ob Du gerade massieren lernst oder dich fortbildest, unsere erfahrenen Massagetherapeuten vermitteln Dir für Dich stimmig Wissen und Praxis.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Massagetherapeut erhältst Du das anerkanntes Zertifikat der taohealth Akademie. Dieses Zertifikat qualifiziert Dich dazu, den Titel Massagetherapeut offiziell zu führen und in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Ob in freiberuflicher Tätigkeit, in eigener Praxis oder in einer Festanstellung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der Ausbildung zum Massagetherapeut kannst Du beispielsweise eine eigene Wellnesspraxis eröffnen und im Bereich der Gesundheitsvorsorge (Prävention) arbeiten, sei es angestellt oder auf selbständiger Basis.
Unsere fundierten Ausbildungen werden von erfahrenen Massagetherapeuten durchgeführt, die individuell auf die Bedürfnisse und Abliegen der Teilnehmenden eingehen.
Diese vier Module sind in der Ausbildung enthalten:
Für jedes absolvierte Modul erhältst Du ein eigenes Zertifikat und abschließend das Gesamtzertifikat Massagetherapeut.
Jedes Modul ist auch einzeln buchbar.
Wo kann ich die Ausbildung Massagetherapeut nutzen
Massagepraxen, Sport- und Fitnessstudios, Arztpraxen, Kur- und Rehakliniken, Kosmetikstudios, Pflegeeinrichtungen, Seniorenresidenzen.
Möglichkeiten im Wellnessbereich
Hotel-Spa, eigene Massagepraxis, Thermen, mobiles Massageangebot, Spa-Wellness.
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse für die Teilnahme notwendig. Die Ausbildung zum Massagetherapeut ist ebenso für Berufsanfänger und zur Weiterbildung von Berufen aus dem Gesundheitswesen (z.B. Kosmetikerin, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, med. Bademeister) geeignet. Wenn Du Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen hast, sind das die besten Voraussetzungen.
Inhalte der Ausbildung Massagetherapeut/in
Praktischer Teil der Ausbildung
- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Gesunde Arbeitshaltung
- Indikationen & Kontraindikationen der Massage
- Wirkung und Sinn einer Massage / Aufbau einer Massage
Klassische Massage / Ganzkörpermassage beinhaltet
- Massage in Rückenlage und Bauchlage (Rücken, Beine, Arme, Hände)
- Schulter-Nacken-Massage, Kopf- und Gesichtsmassage
- Wellnessmassage
- Klassische Massage und Grifftechniken für Tiefengewebsmassage
- Besondere Grifftechniken
- Griffarten und Grundtechniken der klassischen Massage (Effleurage, Pétrissage, Friktionen, Tapotements & Vibrationen)
Theoretischer Teil der Massage Ausbildung:
- Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
- Entstehungsgeschichtlicher Überblick der Massage bis zur heutigen Zeit
- Anamnese der Klienten
- Indikationen und Kontraindikationen der klassischen Massage
- Lagerungsvorbereitung und optimale Umgebung
- Massage als Prävention und Rehabilitation
- Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis
- Grundlagen der Existenzgründung
Ausbildungsmaterial
Zur Ausbildung Massagetherapeut erhältst Du von uns umfangreiche Skripte und Abläufe. Bitte bringe folgendes mit:
- bequeme atmungsaktive Kleidung (Baumwolle)
- 1 großes Handtuch, 1 kleines Handtuch
- 1 Laken für die Massageliege
- Ein geeignetes Massageöl (ca. 300 ml, möglichst Jojoba- oder Mandelöl, kein Penaten- oder Baby-Öl).
Tee und Kaffee wird bereitgestellt, weitere Verpflegung kannst Du Dir bei Bedarf gerne selbst mitbringen.

Ganzheitliche Massagetherapeut-Ausbildung
In der Ausbildung zum Wellnesstherapeuten erlernst Du die grundlegenden Massagetechniken für den gesamten Körper – von der Kopf- und Gesichtsmassage über die Rücken- und Beinmassage bis hin zur Fußmassage und weiteren wohltuenden Anwendungen.
Eine professionelle Massage wirkt auf allen Ebenen des Seins: Körperlich fördert sie die Entspannung, lockert die Muskulatur, regt den venösen Blutstrom sowie den Lymphfluss an und unterstützt den Stoffwechsel. Darüber hinaus beeinflussen ganzheitliche Massagen die Energiezentren (Chakras) und tragen auf seelischer Ebene zur Reduktion von Stress und Ängsten bei. Sie helfen, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und fördern ein tiefes Gefühl von Wohlbefinden, Vertrauen und Freude.
In unserer Ausbildung legen wir besonderen Wert darauf, neben den technischen Fertigkeiten auch die emotionale Dimension der Massage zu vermitteln.
Wellness- und Massagetherapeut ‒ Ausbildung mit Zukunft
Mittlerweile gibt es im Westen und auch speziell in Deutschland einen deutlichen Zuwachs an Wellness-Einrichtungen. Daher steigt die Nachfrage nach qualifizierten Massage- und Wellnesstherapeuten. Wir vermitteln Dir eine solide und umfangreiche Ausbildung. Lass Dich gerne von uns telefonisch beraten, wenn Du weitere Fragen zur Massage Ausbildung hast.

Berufsbegleitende Ausbildung am Wochenende
Alternativ zur Kompaktausbildung (8 Tage durchgängig) kannst Du an unserem Standort nahe Lindau/Bodensee die Massagetherapeut-Ausbildung auch in modularen Wochenend-Seminaren absolvieren. Zyklisch bieten wir dort an den Wochenenden (Samstag/Sonntag) die Kurse Wellnessmassage, Tiefengewebsmassage, Lomi Lomi Nui und Fußreflexzonenmassage an. Du kannst die einzelnen Module nach belieben in verschiedenen Durchgängen besuchen, oder aber auch den kompletten Kurs an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden absolvieren.
Buche einfach einen Durchgang und schreibe uns in das Bemerkungsfeld Deinen Wunschtermine auch in anderen Durchgängen in Stralsund oder nähe Lindau.

Das Massagetherapie Advanced-Zertifikat zeichnet Dich als umfangreich und vielseitig ausgebildete Masseurin/Masseur aus. Du erhältst dieses spezielle Zertifikat nach der Absolvierung der Massagetherapie-Ausbildung und nachdem Du zwei der drei folgenden zusätzlichen Ausbildungen absolviert hast: Sportmassage, Hot-Stone Massage oder Schwangerenmassage oder die Shiatsu-Massage (4 Tage).

Kursdaten
Termine
Wochenend-Termine für berufsbegleitende Ausbildung nahe Lindau/Bodensee
2025
15. – 16. März Tiefengewebsmassage
05. – 06. April Lomi Lomi Nui
12. – 13. April Fußreflexzonen
11. – 12. Oktober Tiefengewebsmassage
25. – 26. Oktober Lomi Lomi Nui
01. – 02. November Fußreflexzonen
Berlin
28.06.2025 - 05.07.2025
04.10.2025 - 11.10.2025
06.12.2025 - 13.12.2025
Hamburg
05.07.2025 - 12.07.2025
06.09.2025 - 13.09.2025
08.11.2025 - 15.11.2025
Stuttgart
10.05.2025 - 17.05.2025
13.09.2025 - 20.09.2025
29.11.2025 - 06.12.2025
München
24.05.2025 - 31.05.2025
23.08.2025 - 30.08.2025
15.11.2025 - 22.11.2025
Freiburg
03.05.2025 - 10.05.2025
20.09.2025 - 27.09.2025
06.12.2025 - 13.12.2025
Schüttorf bei Bad Bentheim
20.09.2025 - 27.09.2025
Köln
(02. Mai frei)
26.04.2025 - 04.05.2025
(03. Oktober frei)
27.09.2025 - 05.10.2025
Bodensee nahe Lindau
Wochenend-Seminare
04.10.2025 - 02.11.2025
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer
Intensivseminar 8 Tage
täglich 09:00-17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
1.077.- € Einmalzahlung
997.- € Frühzahler-Tarif (Überweisung bis 10 Wochen vor Kursbeginn)
10% Rabatt
für Studenten, Arbeitssuchende, Rentner und Vielbucher
(nicht kombinierbar mit Frühzahler-Tarif)