In der Hot Stone Massage Ausbildung lernst Du den Aufbau und den Ablauf einer Hot Stone Massage kennen und anwenden. Du lernst die Wirkungsweise der Massage kennen, welche Griffe und Techniken zur Massage gehören und setzt dies im Kurs praktisch um. Die Ausbildung ist sowohl für Einsteieger geeignet als auch als Fortbildung mit bereits vorhandenem Grundwissen.

Bei der Hot Stone Massage erhitzt man in der Regel Basaltsteine (spezielle vulkanische Steine) in einem Wasserbad, dass man auf bis zu 60 Grad erhitzt. Die Steine wirken über die Wärme, die sie an den Körper abgeben. Beim Massieren wird diese Wärme in die Muskeln und den ganzen Körper hinein verteilt. Die Wärme wird nicht nur allgemein zugeführt, sondern wird ganz gezielt zu den verspannten Stellen gebracht. Zudem erweitert die Wärme die feinen Kapillaren der Blutgefäße und das gesamte Gewebe wird besser durchblutet. Dadurch entspannen sich die Gefäße. Eine bessere Sauerstoffversorgung, verbesserte Stoffwechselfunktionen wirken harmonisierend. Es resultiert u. a. ein Abtransport von Schlackenstoffen, der über die Lymph- und Blutbahnen geschieht.

Die Wärme der Steine hat mehrere Vorteile. Erstens hilft sie, Muskelverspannungen zu lösen und den Körper zu entspannen. Zweitens fördert sie die Durchblutung und den Stoffwechsel, was dazu beitragen kann, Schmerzen zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Schließlich kann die Hot Stone Massage auch dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.
Die Hot Stone Massage ist besonders gut geeignet für Menschen, die unter Stress oder Angstzuständen leiden, aber auch für Menschen mit Muskelverspannungen oder Schmerzen im Rücken oder Nacken. Die Massage kann auch dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Tätigkeitsfelder und Möglichkeiten für die Zukunft
Nach dem erfolgreichen Abschluss (praktische Prüfung) erhältst Du das Zertifikat von der taohealth Akademie. Es bestätigt Deine Qualifikation in der Hot Stone Massage. Du kannst die Massage freiberuflich, in eigener Praxis, in Wellnesseinrichtungen oder für die Gesundheitsvorsorge (Prävention) einsetzten.
Tätigkeitsfelder im Gesundheitsbereich:
Sport- und Fitnessstudios, Kur- und Rehakliniken, Hotel-SPA, Massagepraxis, Spa- und Wellnessbereich , Kosmetikstudios Arztpraxen, Pflege- und Senioreneinrichtungen.
Voraussetzungen
Unsere Ausbildung richtet sich an Berufsanfänger, Umschüler sowie Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, wie Physiotherapeuten, medizinische Bademeister, Heilpraktiker oder Kosmetiker. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – hilfreich ist die Freude am Umgang mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen.
Informiere Dich über unsere Ausbildung zum Massagetherapeuten in vielen Städten bundesweit, auch modular buchbar.
Inhalte der Ausbildung
Praktischer Teil
- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Gesunde Arbeitshaltung
- Indikationen & Kontraindikationen
- Wirkung und Sinn
- Aufbau einer Massage
- Griffarten und Grundtechniken
- Layout legen mit heißen Steinen
Theoretischer Teil
- Theorie und Prinzipien
- Entstehungsgeschichtlicher Überblick
- Indikationen und Kontraindikationen
- Lagerungsvorbereitung und optimale Umgebung
- Griffarten und Grundtechniken
- Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis
- Grundlagen der Existenzgründung

Ausbildungsmaterial
Zur Ausbildung erhältst Du von uns ein umfangreiches Skript. Bitte bringe bequeme atmungsaktive Kleidung (Baumwolle), 1 großes Handtuch, 1 kleines Handtuch und 1 Laken für die Massageliege mit. Ebenso ein geeignetes Massageöl (ca. 300 ml, möglichst Jojoba– oder Mandelöl, kein Penaten- oder Baby-Öl). Tee und Kaffee wird bereitgestellt, weitere Verpflegung bringe Dir gerne nach Bedarf mit.

Kursdaten
Termine
Berlin
15.11.2025 - 16.11.2025
Hamburg
22.11.2025 - 23.11.2025
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer – Intensivseminar
2 Tage
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
297 € Einmalzahlung
270 € Frühzahler-Tarif (Überweisung bis 10 Wochen vor Kursbeginn)
10% Rabatt
für Studenten, Arbeitssuchende, Rentner und Vielbucher
(nicht kombinierbar mit Frühzahler-Tarif)