Unser Resilienz-Training Ausbildung zum Kursleiter bietet Dir praxisorientiert eine Ausbildung, um Deine mentale Stärke und Anpassungsfähigkeit in herausfordernden Situationen nachhaltig zu fördern. Ebenso lernst Du, diese Erfahrungen für Andere erfahrbar zu machen und hilfreiche Techniken zu vermitteln.

In der Ausbildung Resilienz-Training lernst Du neben den theoretischen Aspekten der Resilienzforschung vor allem praktische Ansätze und Übungen zur Resilienz kennen. Wir nutzten Elemente und Methoden aus der Achtsamkeit, Aufstellungsarbeit, Körperpsychotherapie und (Selbst)Hypnose. Lerne Dich selbst besser kennen und erfahre, wie Du Deine Stärken besser zu kannst. Und vielleicht bisher verstecke Ressourcen zu aktivieren.
Nutze dieses Resilienz-Seminar als sinnvolle Erweiterung Deines bestehenden Angebotes im Bereich Bildung, Coaching, Beratung, Achtsamkeit, Training oder Prävention. Oder Du nutzt diesen Kurs zur Selbsterfahrung um mehr Lebensqualität, Entspannung oder Gelassenheit anzustreben oder Deine persönlichen Ziele umzusetzen.
In der Ausbildung zum Kursleiter für Resilienz-Training erhältst durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung ein umfangreiches Grundwissen über Resilienzansätze und Übungen aus verschiedenen Bereichen.
Die Du hast die Möglichkeit, in Kleingruppen und in Einzelarbeit die erlernten Methoden umzusetzen. Die Übungen werden von allen Teilnehmenden besprochen und Du erhältst Feedback. Die Ausbildung endet mit der Durchführung einer Lehrprobe. Du erhältst das Zertifikat der taohealth Akademie.
Kursinhalte Resilienz-Training Ausbildung
- Theoretische Grundlagen der Resilienz
- Einfluss von Stress auf unsere Widerstandskraft
- Der Einfluss der Umwelt auf die Lebenskraft
- Der Einfluss unserer Gedanken und Vorstellungen auf unser Leben
- Die inneren Begleiter: Arbeit mit Ressourcen und Saboteuren
- Die Quelle unserer Kraft: woran wir glauben
- Vision und Umsetzung: Arbeit mit Visualisierung und Affirmation
- Lehrproben
Teilnahmevoraussetzung Resilienz-Training Ausbildung
Du benötigst keine Vorkenntnisse. Wenn Du Freude am Umgang mit Menschen hast oder diesen Kurs für Selbsterfahrung nutzen möchtest ist das absolut ausreichend.
Die Ausbildung zum Kursleiter für Resilienz-Training ist besonders geeignet für alle Fachkräfte mit medizinischer, pädagogischer, psychologischer, psychosozialer oder therapeutischer Vorbildung.
Zum Beispiel Gesundheits- und Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpädagogen, Logopäden, Ärzte, Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Sozialpädagogen, Psychologen, Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Trainer und Berater u.v.m.
Tätigkeitsfelder
Als Kursleiter/in für Resilienz-Training kannst Du Deine bisherige Tätigkeit durch Seminar- oder Beratertätigkeit u.a. in folgenden Bereichen ergänzen oder neu entwickeln:
Personal Training, Kur- und Rehakliniken, Arztpraxen, Krankenkassen, Krankenhäusern und Kliniken, Seniorenresidenzen.
Volkshochschule, Kindergärten, Schulen, Hochschulen
Betriebliches Gesundheitsmanagement in privaten und öffentlichen Unternehmen, Ausbildungen, Fortbildungen, Vorträge, eigene Beraterpraxis
Kursdaten
Termine
Berlin
17.10.2025 - 19.10.2025
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer
3 Tage (Intensivausbildung)
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
437 € Einmalzahlung
407 € Frühzahler-Tarif (Überweisung bis 10 Wochen vor Kursbeginn)
10% Rabatt
für Studenten, Arbeitssuchende, Rentner und Vielbucher
(nicht kombinierbar mit Frühzahler-Tarif)