In unsere Shiatsu Massage Ausbildung vermitteln wir Dir fundierte Kenntnisse und Übungen in dieser östlichen Massagetechnik. Die Shiatsu-Massage ist eine traditionelle japanische Technik, die sich durch ihre einzigartige Herangehensweise von anderen Massagemethoden unterscheidet. Der Begriff „Shiatsu“ bedeutet wörtlich übersetzt „Fingerdruck“ und reflektiert die hauptsächliche Technik dieser Massageform. Im Gegensatz zu westlichen Massagetechniken, bei denen oft Kneten und Reiben im Vordergrund stehen, konzentriert sich Shiatsu darauf, Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte des Körpers auszuüben, um das Energiegleichgewicht im Körper zu fördern.

Die Wirkungsweisen der Shiatsu-Massage sind vielfältig und reichen von der Förderung der Entspannung bis zur Linderung von muskulären Verspannungen. Durch den gezielten Druck auf Meridiane und Akupunkturpunkte wird die Durchblutung verbessert, der Energiefluss angeregt und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Shiatsu zielt darauf ab, nicht nur körperliche, sondern auch geistige und emotionale Aspekte der Gesundheit zu beeinflussen, indem es die Harmonie von Körper, Geist und Seele fördert.
Die Ursprünge der Shiatsu-Massage lassen sich auf die traditionelle chinesische Medizin zurückführen, insbesondere auf die Prinzipien der Akupunktur. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Shiatsu jedoch zu einer eigenständigen Disziplin in Japan, wobei verschiedene Schulen und Stile entstanden. Es wurde schließlich auch international populär und beeinflusste andere Formen der manuellen Therapie weltweit.
Die Kernelemente der Shiatsu-Massage umfassen nicht nur den Fingerdruck, sondern auch sanfte Dehnungen, Rotationen der Gelenke und Mobilisierungstechniken. Der Therapeut verwendet nicht nur die Finger, sondern auch Handflächen, Daumen, Ellenbogen und Knie, um den Druck auf die verschiedenen Körperregionen anzupassen. Die Behandlung erfolgt üblicherweise auf einer Matte am Boden, wobei der Empfänger bekleidet ist. Die ganzheitliche Herangehensweise der Shiatsu-Massage berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse des Empfängers und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Techniken.
Zusammenfassend bietet die Shiatsu-Massage eine einzigartige Möglichkeit, das körperliche und energetische Gleichgewicht wiederherzustellen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Mit ihren tief verwurzelten Prinzipien und ihrer ganzheitlichen Herangehensweise bleibt die Shiatsu-Massage eine faszinierende Methode, die sowohl in ihrer Herkunft als auch in ihrer Wirkung vielschichtig ist.
Inhalte der Shiatsu Massage Ausbildung
Die Theorie lernst Du im Selbststudium mit einem ausführlichen Skript. An 2 Wochenenden wird hauptsächlich Praxis der Shiatsu Massage gelehrt, sowohl auf einer Bodenmatte oder alternativ auf der Massagebank anwendbar.
Theoretischer Teil der Shiatsu Massage Ausbildung im Selbststudium inkl. ausführlichem Skript
- Geschichte der Shiatsu Massage
- Einführung in das Energiekonzept der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
- Lehre der Meridiane in der Shiatsu Massage
- Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
- Anamnese der Klienten
- Indikationen und Kontraindikationen
- Drucktechniken und Griffarten der Shiatsu Massage
- Shiatsu Massage zur Prävention und Rehabilitation
- Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis
Praktischer Teil der Shiatsu Massage Ausbildung
- Arbeitsfläche und optimale Umgebung
- optimale und gesunde Arbeitshaltung am Boden und auf der Massageliege
- Schulung der eigenen Körperwahrnehmung und der inneren Grundhaltung
- Berührungstechniken und Arbeitshaltungen in der Shiatsu Massage
- Druckprinzipien und Wahrnehmung in der Shiatsu Massage
- Dehnungen aus dem Yoga
- Aufbau, Gestaltung und Durchführung einer Shiatsu Massage. Behandlung im Liegen, Rückenlage und Bauchlage
- Praktische Prüfung
Voraussetzungen für die Ausbildung
Hierbei handelt es sich um einen Grundkurs, der für Massagetherapeut*innen, Physiotherapeut*innen und jede Art von Körpertherapeut*innen geeignet ist.
Kursdaten
Termine
Berlin
2. Wochenende
12.04.2025 - 13.04.2025
1. Wochenende
20.09.2025 - 21.09.2025
2. Wochenende
04.10.2025 - 05.10.2025
Bernburg (Saale) / Magdeburg
4-Tage Seminar
24.04.2025 - 27.04.2025
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer
2 x 2 Tage (Wochenende)
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
577,- € Einmalzahlung
537,- € Frühzahler-Tarif (Überweisung bis 10 Wochen vor Kursbeginn)
10% Rabatt
für Studenten, Arbeitssuchende, Rentner und Vielbucher
(nicht kombinierbar mit Frühzahler-Tarif)